
Starte jetzt deine Reise in die Welt des Unternehmertums und entdecke was in dir steckt.
Gemeinsam machen wir deine Idee groß!
Wir bieten Schülern die Möglichkeit, in die Welt des Unternehmertums einzutauchen.
Mach mit und werde Teil der school edition!


Die MACH academy school Edition bietet Schülern die Möglichkeit, in die spannende Welt des Unternehmertums einzutauchen. Mit speziell entwickelten Programmen, praxisorientierten Workshops und innovativen Projekten fördern wir Kreativität, Problemlösungskompetenz und Teamarbeit. Unsere Mission: Schüler frühzeitig zu inspirieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Entfaltung
Hier bekommst du Raum und Unterstützung von Expert:innen um innovative Lösungen zu entwickeln und neues ausprobieren

Netzwerk
Schülerinnen und Schüler knüpfen kontakte mit gleichgesinnten und bauen ein wertvolles Netzwerk für das zukünftige Leben auf.

Schlüssel-kompetenzen
Kreativität, kritisches Denken, Teamarbeit und Führungskompetenzen -Fähigkeiten, die über die Schule hinaus wertvoll sind.

Preisgeld & Zertifikat
Prämierung der besten Ideen mit einem Preisgeld & Ausstellung eines Zertifikates nach erfolgreicher Teilnahme
unsere starken Partner


Der ideale Einstieg
“In der Machacademy hatte ich die spannende Gelegenheit, in die Welt des Unternehmertums einzutauchen. Zusammen in einem Team aus drei Mädchen haben wir die Idee für eine App entwickelt, ausgearbeitet und am Ende präsentiert. Auf unserem Weg dahin begleiteten uns tolle Coaches, die sich immer Zeit für uns genommen haben, und zahlreiche informative Workshops, bei denen ich viel gelernt habe. Insgesamt war die Machacademy eine bereichernde Erfahrung, die uns wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums gab, uns aber auch darüber hinaus hat wachsen lassen. Daher würde ich jedem, der offen für Neues ist und sehr viel Zeit hat, denn ich muss gestehen ich habe dieses Projekt in diesem Aspekt unterschätzt, eine Teilnahme im nächsten Durchlauf empfehlen.”
Ella Gotthardt, Schülerin
Programm Timeline
Auftaktveranstaltung
Partner: Solarlux
Die MACHacademy startet mit einem Kick-off-Event bei SOLARLUX! Hier lernst du die anderen Teilnehmenden, unsere Coaches und Partner kennen und bekommst erste Einblicke in das Programm.
Freu dich auf ein Kennenlernen in entspannter Atmosphäre bei gutem Essen und Getränken. SOLARLUX als Gastgeber bietet den perfekten Rahmen, um den MACH-Spirit hautnah zu erleben.
Persönlichkeit & Haltung
Partner: tbd
Was macht eine erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit aus? In diesem Modul geht es um Einstellung, Werte und Haltung, die für unternehmerischen Erfolg entscheidend sind. Gemeinsam mit erfahrenen Coaches reflektierst du deine Stärken, entwickelst dein unternehmerisches Selbstverständnis und lernst, wie Mut, Resilienz und Entscheidungsfreude dich weiterbringen. Mit interaktiven Übungen und inspirierenden Praxisbeispielen schärfst du dein Profil.
Problemstellung
Partner: tdlc
Ein gutes Startup beginnt mit einem echten Problem – aber wie findet man es? In diesem Modul tauchen wir in die Kunst der Problemerkundung ein und zeigen Euch, wie erfolgreiche Gründer:innen genau hier den Grundstein für ihr Startup legen. Wir entdecken Methoden, mit denen Ihr die wahren Herausforderungen Eurer Zielgruppe erkennt, und lernen, wie man eine Problemstellung so definiert, dass sie zur Entwicklung einer echten Lösung führt. Denn eines ist klar: Wer das Problem nicht richtig versteht, entwickelt ein Produkt, das niemand braucht.
Ideation
Partner: OHA
Im dritten Modul bei uns im OHA Osnabrück Healthcare Accelerator erhaltet ihr einen Überblick über die MACHacademy und taucht tief ein in bestehende Herausforderungen, Marktchancen und Lösungsideen. In diesem Block werdet ihr euch als Team auf eine Idee fokussieren, die euch durch die ganze MACHacademy begleiten wird. Dabei unterstützen wir euch mit Methoden aus dem Design Thinking, einer kundenzentrierten und iterativen Methode zur Entwicklung von Innovationen.
Geschäftsmodell
Partner: SmartCityHouse
Das SmartCityHouse freut sich im Rahmen der MACHacademy Einblicke in die Welt der Geschäftsmodelle geben zu dürfen. Neben dem praktischen Erfahrungsaustausch mit bereits existierenden Startups, werden innerhalb des Workshops verschiedene Geschäftsmodell-Typen aufgezeigt. Ziel ist es, die Grundlogik eines Geschäftsmodells zu verstehen.
Produkt/Lösung
Partner: Googe Developer Group Osnabrück
Produktentwicklung ist nicht immer leicht und hat einige Stolpersteine, aber sie macht Spaß! Deswegen schauen wir uns in diesem Erfahrungsbericht an, wie die Profis genau diese Produktentwicklung meistert. Dabei fokussieren wir uns darauf, wie KI gezielt für die Produktentwicklung verwendet werden kann – und schauen gleichzeitig ebenfalls, wie man KI Euch rundherum ums Produkt unterstützen kann.
Dabei sei garantiert: in diesem Modul geht ihr mit Learnings raus, die Euch in Euerem zukünftigen Startup zum Erfolg führen!
Marketing
Partner: eHorses
In diesem Modul erhaltet ihr einen Überblick über das Thema „Marketing“. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele von ehorses und edogs lernt ihr, wie man eine Produkt erfolgreich vermarktet. Denn ohne gutes Marketing kann auch das bestentwickelte Produkt nicht performen. Wir schauen uns gemeinsam an, was auf jeden Fall beachtet werden sollte und welche Learnings wir bei ehorses und edogs bereits sammeln konnten.
Markt & Wettbewerb
Partner: ICO Osnabrück
Die Welt ändert sich rasant. Umso wichtiger wird es, den Blick zu schärfen, um eine nachhaltige Unternehmensentwicklung sicherzustellen. Im Modul Markt & Wettbewerb nehmt ihr euren zukünftigen Markt und die Wettbewerber genau unter die Lupe und erhaltet Hilfestellung bei der Erschließung des Marktes, bei der Analyse der Konkurrenz und der Einordnung eures Marktpotenzials. Ihr lernt verschiedene Methoden zur Durchführung einer Markt- und Wettbewerbsanalyse kennen und erhaltet hautnah Einblicke in konkrete Umsetzungsbeispiele von Startups, die euch anhand ihrer Erfahrungen zeigen, worauf es wirklich ankommt.
Marktupdate
Partner: Deutsche Bank
Wir sind als Deutsche Bank seit 2023 Partner der MACHacademy. Wir freuen uns sehr, auch 2025 mitwirken zu dürfen. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmern wartet ein Workshop, bei dem wir unsere Sicht auf die Weltwirtschaft sowie einzelne Teilmärkte einbringen; basierend auf dem Know-how unseres volkswirtschaftlichen Research. Außerdem stehen wir vor Ort für Einzelgespräche zur Verfügung.
Ausflug
Partner: slash.why
Der Leitsatz von slash.why ist ganz simpel: Wir wollen begeistern! An diesem Nachmittag sollen unsere Teilnehmenden für agile Organisationen und innovative Formen der Softwareentwicklung begeistert werden. Erlebt Unternehmertum live und in Farbe mit Henning.
Investition & Finanzierung
Partner: PKF WMS
In dem Modul Investition & Finanzierung lernt Ihr bei uns (der PKF WMS), wie Ihr eine Finanzierungsrunde organisiert und durchführt. Dabei werden wir euch in der Theorie die wichtigsten Schritte bei der Planung einer Finanzierungsrunde an die Hand geben, welche Ihr an diesem Tag im Rahmen Eurer Start-Up Idee ausprobiert und anwendet. Unter anderem lernt Ihr, wie ein Finanzierungsplan aufgestellt wird, eine DueDiligence abläuft aber auch, wie Ihr im Rahmen von Verhandlungen mit potenziellen Finanzinvestoren auftreten solltet. Der Fokus liegt dabei auf dem Ausprobieren. Durch den Tag wird euch dabei Matthias Conrad (Manager und Steuerberater bei der PKF WMS) führen.
Finanzen
Partner: ECOVIS
In unserem Workshop zum Thema ‚Finanzen/Kennzahlen/Steuern‘ zeigen wir euch, wie ihr eure großartige Idee in einem Businessplan zusammenfasst und einem potenziellen Investor präsentieren könnt! Außerdem erfahrt ihr, wie ihr anhand von Kennzahlen euer Unternehmen auf Kurs haltet und welche Auswirkungen die Wahl der Rechtsform auf die steuerliche Belastung und somit auf euren Businessplan hat. Des Weiteren bieten wir euch die Möglichkeit, all eure Fragen einem erfolgreichen Jungunternehmer zu stellen! Das Modul wird durch ein gemütliches Come-Together abgerundet.
Halbfinale
Partner: SmartCityWerkstatt
Wir laden euch in unsere SmartCityWerkstatt ein. Kurz vor dem großen Finale habt ihr die Chance euren Pitch noch einmal vor einem erlesen Publikum aus erfolgreichen Startup Gründer:innen, Expert:innen aus dem Startup Ökosystem und euren Coaches aus dem Programm zu präsentieren. Die Jury wählt dann die Teams aus, die im großen Finale auf der Bühne stehen dürfen. Nach dem Pitch erwartet euch ein geselliger Abend mit Networking und kühlen Drinks
Finale
Partner: Innovatorium
Der große Tag ist gekommen. Das Coppenrath Innovation Centre (CIC) öffnet seine Pforten und lädt die besten Teams ein auf der großen Bühne um Geld- und Sachpreise zu pitchen. Den Abschuss der MACHacademy feiern wir mit allen unseren Partner:innen, den Teilnehmenden und ihren Family & Friends. Seid bereit für einen unvergesslichen Abend und viele spannende Kontakte.
Schülerstimmen die für sich sprechen
“Die MACHacademy hat mir die Möglichkeit gegeben über mich hinauszuwachsen. Ohne schulischen Kontext oder Leistungsdruck konnte ich die Basics fürs Unternehmertum lernen. Es war eine einzigartige Erfahrung daran teilnehmen zu dürfen, wofür ich unglaublich dankbar bin. Insgesamt bin ich sehr froh, diese Chance zum Kennenlernen von neuem Wissen und neuen Menschen genutzt zu haben.”
“Die MACHacademy ist ein großartiges Programm, um startup-begeisterte Menschen zusammenzubringen und bietet abgesehen von den Mentoring-Einheiten ebenfalls Zugang zu einem unbezahlbaren Netzwerk an Gleichgesinnten. Solch eine Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.”
„Die Machacademy hat mir einen wertvollen und praxisorientierten Einblick in die Welt der Startups und Unternehmer gegeben und mir die Möglichkeit eröffnet, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.“