Hast du Lust, Unternehmer:in zu werden?

MACHacademy 2023 erfolgreich gestartet

Mit unserem Kick-off Event bei unserem Partner im SmartCityHouse ist die MACHacademy 2023 am 05. September wieder gestartet! Wir freuen uns auf die kommenden 12 Wochen mit unseren 27 Teilnehmenden und zahlreichen Partnern und Partnerinnen. 

 

Gruppenfoto
Panel_700x525
Kickoff_700x525

Über die Mach Academy

Die MACHacademy ist ein Angebot für Menschen mit Interesse am Unter­nehmertum. Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang im Herbst 2022 startet der nächste Anfang September 2023. Neu im Programm: Neben dem Entrepreneurship-Angebot bietet die MACHacademy mit einem Track für Intrapreneurship einen weiteren Schwerpunkt an. Während das Programm für Entrepreneurship sich an visionäre Gründerinnen und Gründer richtet, die ihr  eigenes Unternehmen aufbauen möchten, richtet sich das Programm für Intrapreneurship an innovative Arbeitnehmende, die innerhalb bestehender Unternehmen unternehmerische Ideen umsetzen und Wandel vorantreiben möchten. 

Egal, ob du deine eigene Firma gründen oder innerhalb eines Unternehmens Innovationen vorantreiben möchtest – bei der MACHacademy findest du die nötigen Werkzeuge, Mentoren und Mentorinnen sowie Netzwerkmöglichkeiten, um deine Ziele zu erreichen. 

Kickoff
Esportfactory
Niklas_Rosenhof

WARUM SOLLTE ICH TEILNEHMEN?

Du begeisterst dich für Kreativitäts- und Innovationsprozesse, Unternehmertum und Startups?
Du bist ein:e “Macher:in”?

Dann bieten wir dir:

icon cpu

Entwicklung

Auch nach Abschluss der Academy steht dir ein Netz­werk an Ment­or:innen zur Ver­fügung und unterstützt dich bei der Um­setzung Deiner Idee.

icon klötze

Inspiration finden

Kontakt zu gleich­gesinnten Mitmenschen, potent­iellen Mitgründer­:innen und inspirierenden Persönlichkeiten.

icon eckige sprechblasen

Wissen

Expert­:innen sowie erfahrene Gründer­:innen und Unternehmer­:innen vermitteln Dir die Fähigkeiten, die du brauchst, um deine Ideen voranzubringen.

icon verbindung

Netzwerk

Zugang zu einem hoch­qualifizierten Netzwerk aus Unter­nehmer­:innen, Expert­:innen und Mentor­:innen.

icon kleiner roboter

Spaß

Euch erwarten spann­ende Erlebnisse und Aktivi­täten rund um das Thema Unternehmer­tum und Inno­vation.

Das Icon einer Trophäe

Preisgeld

Gewinne ein Preisgeld in Höhe von bis zu 6.000,- Euro

Das Icon eines Zertifikat

Zertifikat

Erhalte ein Zertifikat für erfolgreiche Teilnahme

WER KANN SICH BEWERBEN?​

Du bist gefragt

Student:innen, Auszubildende, Schüler­:inn­en der Ab­schluss­jahrgänge und Gründer:innen in der Phase vor dem Start ihrer Unter­nehmung sind Zielgruppe – aber auch Menschen, die bereits in Unter­nehmen arbeiten und ihre Skills im Bereich Intrapreneurship ausbauen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine erste (Gründungs)idee bereits vorhanden ist oder nicht. Es ist uner­heblich, ob jemand einen akadem­ischen Background hat – entscheidend ist, dass er oder sie Lust hat, sich dem Thema zu nähern.

WORUM GEHT ES?​

Deine Wissensvermittler:innen ausgewählte stimmen

Katharina Lutermann vom OHA Osnabrück

OHA - Osnabrück Health­care Accelerator

Katharina Lutermann

„Um Zukunft gestalten zu können, brauchen wir mehr denn je Kompe­tenzen, die uns von Maschinen unterscheiden: Kreativität, Empathie, Problem­lösungs­kompetenz, kritisches Denken oder Kooperations­fähigkeit zählen ganz sicher dazu. In der MachAcademy soll es genau darum gehen, junge Menschen zu befähi­gen, eigene Lösungen für die großen Heraus­forderungen unserer Zeit zu entwickeln und ins Machen zu kommen. Dazu leisten wir als OHA gerne einen Beitrag.“

SeedHouse

Tim Siebert

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

Lisa Paul von zwei Punkt sieben

Zwei.7

Lisa Paul

Als zwei.7 freuen wir uns sehr, den Unternehmergeist in der Region mit fördern zu dürfen. Wir brauchen junge Unternehmer und innovative Ideen, um das Osnabrücker Land weiter zu stärken.
Philipp Markardt von SmartCity

Smart CityHouse

Philipp Mark

„Gemeinsam werden wir in die Welt der Geschäftsmodelle eintauchen: Was für Geschäftsmodelle gibt es, worauf kommt es bei einem Geschäftsmodell an und wie funktioniert ein Business Modell Canvas.“

OHA - Osnabrück Health­care Accelerator

​KATHARINA LUTERMANN​
„In der MachAcademy soll es darum gehen, junge Menschen zu befähigen, eigene Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln und ins Machen zu kommen. Dazu leisten wir als OHA gerne einen Beitrag.“

SmartCityHouse​

Philipp Markhardt
„Gemeinsam werden wir in die Welt der Geschäfts­modelle eintauchen: Was für Geschäfts­modelle gibt es, worauf kommt es bei einem Geschäfts­modell an und wie funktioniert ein Business Modell Canvas.“

Zwei.7

Lisa Paul
„Als zwei.7 freuen wir uns sehr, den Unter­nehmer­geist in der Region mit fördern zu dürfen. Wir brauchen junge Unternehmer und innovative Ideen, um das Osnabrücker Land weiter zu stärken.“

SeedHouse

Tim Siebert

Der Ablauf

icon sprechblase linksbündig

Bewerben

Bewirb dich vom
10.07 - 20.08.2023 bei uns.

icon Pfeile links rechts

Ablauf

Programm Start 05.09.2023 - Ende 30.11.2023 (großer Pitchday).

Themenvielfalt

Themenblöcke mit Terminen am Donnerstag und Freitag sowie viel spannenden Input von unseren Partner:innen.

icon ausweis

Community

“Klassenfahrt”, “WG-Party” und “Fireside Chats” - viel Action und Spaß.

icon binär

Pitchday

Den drei besten Teams winkt dabei ein Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro.

icon Steckverbindung

Zukunft

Mentoring im Anschluss an das Projekt.

Die Timeline

Dienstag, 27.
September 2022
Dienstag, 4.
Oktober 2022
Freitag, 7.
Oktober 2022
Samstag, 8.
Oktober 2022
Dienstag, 18.
Oktober 2022
Dienstag, 25.
Oktober 2022
Donnerstag, 27.
Oktober 2022
Freitag, 28.
Oktober 2022
Freitag, 11.
November 2022
Kick-Off
Founder Personality
and Business Opportunity I
Founder Personality
and Business Opportunity II
Founder Personality
and Business Opportunity III
Team Building
Geschäftsmodelle I
Geschäftsmodelle II
Geschäftsmodelle III
Produkt + Prototyp I
Samstag, 12.
November 2022
Donnerstag, 17.
November 2022
Freitag, 18.
November 2022
Samstag, 19.
November 2022
Freitag, 25.
November 2022
Samstag, 26.
November 2022
Dienstag, 6.
Dezember 2022
Freitag, 16.
Dezember 2022
Produkt + Prototyp II
Ausflug
Produkt + Prototyp III
Produkt + Prototyp IV
Zahlen I
Zahlen II
Präsentationstraining
Final Presentation Day

Hinweis zur Bewerbung: Intra- oder Entrepreneurship

Damit wir dir eine noch bessere Betreuung bieten können, muss du dich dieses Jahr entscheiden, ob du die MACHacademy im Intra- oder Entrepreneurship-Track durchlaufen möchtest. Es wird unterschiedliche Inhalte und Coaches geben.

Zur besseren Einordnung möchten wir euch zwei kurze Erklärungen geben:

  1. Beim Entrepreneurship, auch Unternehmertum genannt, geht es um die Unternehmensgründung. Dies beinhaltet die Identifizierung von Marktchancen, die Entwicklung von Businessideen sowie deren Organisation und Verwirklichung. Hier bist du richtig, wenn du dir vorstellen kannst ein Startup/Unternehmen zu gründen oder dich Selbstständig zu machen.

  2. Intrapreneurship beschreibt hingegen das unternehmerische Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen. Ziel der Intrapreneurship ist es, dass sich Mitarbeiter so verhalten sollen, als ob sie selbst Unternehmer (Entrepreneur) wären. (Voraussetzung: du bist selbst Angestellte:r)

Bewerbung

Die Initiatoren

Logo Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung

Die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung - Wegbereiterin für Menschen mit Unternehmergeist

Die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung sieht sich als Wegbereiterin für zeitgemäße unternehmerische Initiativen. Unterstützt werden vor allem Forschungs- und Gründungsideen, deren Fokus nicht ausschließlich auf Profit ausgerichtet ist – sondern vorwiegend solche, die ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Unternehmertum mit gesellschaftlichem Impact verbinden. Die ideelle Förderung der Stiftung erfolgt auch durch die Initiierung eigener Projektideen, die das Thema Entrepreneurship vorantreiben, um motivierte Menschen für das Thema Unternehmertum zu begeistern und ihnen dabei erste Kompetenzen zu vermitteln. Der Wirkungsbereich fokussiert sich in erster Linie auf den Wirtschaftsraum Osnabrück.

Unsere partner und partnerinnen

Logo Basecom
Logo Doinstruct
Logo Ecovis
Logo der HWK-Handwerkskammer Osnabrück
Logo Hochschule Osnabrück
Logo IHK
Logo Kneipenkult
Logo Lambus
Logo mmmint
Logo NeoTaste
Logo OHA Osnabrück Healthcare Accelerator
Logo pwc
Logo SeedForward
Logo Solarlux
Logo Team 4 Media
Logo Universität Osnabrück
Logo VisioLab
Logo WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück
Logo Wigos wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrück
Logo Zwei Punkt Sieben

Bewirb dich bei uns!

Erzähle uns in einem kurzen Videoclip (ca. 1 – 2 Minuten) von dir und deiner Idee!*

Lade das ganze anschliessend als Video über unseren WhatsApp Zugang hoch.
Was wir über dich wissen wollen?

Wir möchten dich als Person näher kennenlernen und herausfinden,
ob die MACHacademy zu dir passt.

Du hast Fragen zur Bewerbung oder zum Programm?
­
Melde dich bei uns!

NIKLAS SCHWICHTENBERG

niklas@machacademy.de

T.: +49 (0) 172 4241760

Nina Müller

nina@machacademy.de

T.: +49 (0) 151 726 543 60

Vielen Dank für deine Bewerbung! Bitte lade dein Bewerbungsvideo, unter Angabe deines vollständigen Namens, über den unten stehenden Link hoch.